Bei Cannelloni handelt es sich um eine Spezialität aus Piemont. Sie lassen sich wunderbar am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sauce und Garnitur sollten allerdings erst kurz vor dem Anrichten zubereitet und zugefügt werden. Die Tomatensauce mache ich immer nach dem Rezept, welches bereits am Blog ist. Ihr könnt natürlich auch eine fertige Tomatensauce kaufen.
Zutaten (für 4 Personen):
3 EL Olivenöl
250 g Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
60 g Butter
35 g Mehl
500 ml Milch
Cannelloni (ca. 20 Stück)
150 g Tiefkühlspinat, aufgetaut und ausgedrückt
100 g Ricotta
60 g geriebener Emmentaler
120 g Mozzarella, in Würfel geschnitten
30 g frischer Parmesan
2 Eigelbe
60 ml Tomatensauce
Parmesan zum bestreuen
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Backrohr auf 190 Grad, Heißluft vorheizen.
Spinat-Käse-Füllung: Den gut ausgedrückten Spinat, Ricotta, geriebenen Emmentaler, Mozzarellawürfel und geriebenen Parmesan vermischen und die Eigelbe einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer final abschmecken und bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank geben.
Bechamelsauce:
Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren hell anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Milch einrühren. Die Sauce zurück auf den Herd setzen und auf kleiner Stufe rühren, bis sie dick und ohne „Bogal“ ist („Bogal“ sagt meine Oma immer zu Klümpchen). Die Sauce kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Öl auf mittlerer Hitze in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen hinzufügen. Salzen, pfeffern und 5 Minuten weich dünsten.
Die Cannelloni füllen. Ein Drittel der Bechamelsauce in einer gefettete Auflaufform verteilen. Die Cannelloni dürfen nicht übereinander gelegt werden. Sonst lieber zwei Auflaufformen nehmen. Die gefüllten Cannelloni mit der Nahtkante nach unten in die Auflaufform legen und die restliche Bechamelsauce gleichmäßig verteilen.
Die Tomatensauce über die Bechamelsauce verteilen, die sautierten Zucchinistreifen und den geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Bei 190 Grad, Heißluft ca. 7-10 Minuten backen.
Gutes Gelingen.
Eure Johanna